Küchenmöbel streichen – verleihe deiner Küche neuen Glanz

Das Streichen von Küchenmöbeln ist eine erschwingliche Möglichkeit, deiner Küche neues Leben zu verleihen. Du musst keine teuren Renovierungen durchführen oder neue Möbel anschaffen. 

Mit der richtigen Farbe kannst du deiner Küche einen modernen oder klassischen Look verleihen. Vorher-Nachher-Bilder können dir helfen, das Potenzial deiner eigenen Küche zu erkennen. 

Farben Löwe bietet eine Vielzahl an trendigen Farben an. Ob sanfte Pastelltöne oder kräftige, leuchtende Farben – du hast die Wahl!

Jetzt beraten lassen! 

Vorbereitung der Küchenmöbel

Ein gut durchdachter Plan sorgt dafür, dass die neuen Farben auch zu deiner bestehenden Einrichtung passen. Nimm dir genügend Zeit für das Projekt. Üblicherweise reicht ein Wochenende aus, um alles zu erledigen.

Es ist hilfreich, sich inspirieren zu lassen und vielleicht sogar ein Moodboard mit Farbkombinationen zu erstellen. So kannst du sicherstellen, dass die gewählten Farben harmonisch zueinander passen. 

Merke: Eine gute Planung und die richtige Farbwahl sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Küchenprojekt.

Materialien und Werkzeuge

Bevor du mit dem Streichen beginnst, stelle sicher, dass du alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand hast. Dazu gehören Pinsel, Farbrollen und Abdeckmaterialien wie Malerkrepp und Folien. 

Wähle die passende Farbe von Farben Löwe. Die RAL-CLASSIC-Farben-Übersicht kann dir helfen, die beste Farbe für dein Projekt auszuwählen. Weitere hilfreiche Werkzeuge sind ein Schraubenzieher zum Abmontieren von Griffen und Schleifpapier für die Bearbeitung kleiner Unebenheiten.

  • Materialien: Pinsel, Rollen, Abdeckmaterialien
  • Werkzeuge: Schraubenzieher, Schleifpapier
  • Farbe: Auswahl mithilfe der RAL-CLASSIC-Farben-Übersicht von Farben Löwe

Für das Streichen ohne Schleifen empfiehlt sich die Möbelfarbe des Hamburger Lack-Profis. Diese Farbe ist sowohl für Holz als auch Metall geeignet und bietet eine hohe Deckkraft. Du benötigst keine Grundierung, und mit einem Liter kannst du 10-12 m² Fläche streichen. Diese Farbe ist besonders anwenderfreundlich und ermöglicht dir, auch ohne professionelle Hilfe ein tolles Ergebnis zu erzielen.

Reinigung und Oberflächenvorbereitung

Eine gründliche Reinigung der Möbel ist entscheidend, damit die Farbe optimal haftet. Verwende fettlösende Reinigungsmittel, um alle Oberflächen gründlich zu säubern. 

Der große Vorteil der Möbelfarbe des Hamburger Lack-Profis ist, dass du die Oberflächen nicht abschleifen musst. Das spart Zeit und Mühe. Sollten jedoch kleine Schäden vorhanden sein, kannst du diese mit feinem Schleifpapier oder einer Spachtelmasse ausgleichen. 

Entferne alle Griffe und Abdeckungen, um einen gleichmäßigen Anstrich zu gewährleisten. Achte darauf, dass die Möbel trocken und frei von Staub sind, bevor du beginnst.

Merke: Eine gründliche Reinigung sichert die Haftung der Farbe und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Der Streichprozess

Grundierung und Streichen

Die Möbelfarbe von Farben Löwe benötigt keine zusätzliche Grundierung, was den Prozess erheblich vereinfacht. Beginne mit einem gleichmäßigen Anstrich und arbeite dich systematisch von einer Ecke zur anderen. 

Lass die Farbe gut trocknen, bevor du eine zweite Schicht aufträgst. Die Möbelfarbe von Farben Löwe zeichnet sich durch eine hohe Deckkraft aus, sodass oft zwei Anstriche ausreichen. 

Die Trocknungszeit der Farbe beträgt in der Regel 4 bis 5 Stunden. Achte darauf, dass der Raum während der Trocknung gut belüftet ist. Das kann die Trockenzeit verkürzen und hilft, ein gleichmäßiges Ergebnis zu garantieren. 

Da die Farben ungiftig sind, eignen sie sich auch hervorragend für Haushalte mit Kindern. Du kannst sicher sein, dass die Farben nach dem Trocknen keinerlei schädliche Dämpfe abgeben.

Trocknungs- und Aushärtezeiten

Nach dem letzten Anstrich solltest du die Flächen mindestens 24 Stunden ruhen lassen, bevor du sie wieder benutzt. Die vollständige Aushärtung der Farbe kann bis zu 14 Tage dauern. 

In dieser Zeit solltest du die Oberflächen möglichst nicht stark beanspruchen. Wenn du eine besonders strapazierfähige Oberfläche wünschst, kannst du optional Klarlack auftragen. 

Allerdings ist dies bei den hochwertigen Farben von Farben Löwe meist nicht notwendig. Sie sind von Natur aus sehr robust. Die Farben bieten darüber hinaus nach der Aushärtung eine hervorragende Abriebfestigkeit.

Abschlussarbeiten und Pflege

Endkontrolle und Ausbesserungen

Nach dem Streichen ist es wichtig, das Ergebnis kritisch zu prüfen und kleine Fehler gegebenenfalls auszubessern. Achte auf Pinselstriche oder ungleichmäßige Stellen. Diese kannst du mit einem feinen Pinsel leicht korrigieren. 

Die Pflege der gestrichenen Oberflächen ist unkompliziert. Verwende milde Reinigungsmittel, um die Farben frisch und lebendig zu halten. Aggressive Reiniger oder Scheuermittel solltest du meiden, da sie die Oberfläche beschädigen könnten. Bei regelmäßiger Pflege bleibt der neue Look deiner Küchenmöbel lange erhalten.

Langfristige Pflege

Die Farben von Farben Löwe sind bekannt für ihre Langlebigkeit und bieten deiner Küche einen dauerhaften Schutz. Reinige die Oberflächen regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Sollten Kratzer oder Abnutzungen auftreten, kannst du diese problemlos ausbessern.

Es ist ratsam, die Flächen regelmäßig zu inspizieren. Bei Bedarf kannst du dann schnell reagieren, um die Lebensdauer des Anstrichs zu verlängern. Durch die hohe Qualität der Farben Löwe wirst du viele Jahre Freude an deinen gestrichenen Möbeln haben.

Lass dich jetzt beraten!

FAQ